Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
tanzmainz festival #4
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt (1962)
„Die Frage der Verantwortung, sie ist zentral in diesem Stück, und Schmidts Inszenierung bringt sie gut auf den Punkt.“ (Allgemeine Zeitung)
Wie reagiert ein genialer Wissenschaftler, wenn er eine ungeheuerliche Entdeckung macht, die das Ende der Menschheit bedeuten kann? – Er spielt den unzurechnungsfähigen Kranken und lässt sich in die Psychiatrie einweisen. So macht es der Physiker Möbius, nach der Devise: Lieber selbst verrückt werden, als dass die Welt zum Irrenhaus wird! Im Nervensanatorium trifft er jedoch auf zwei nicht minder gewiefte Mitpatienten. Die zwei Kollegen, der schüchterne Einstein und der verschmitzte Newton, eigentlich Geheimagenten aus Ost und West, sind Möbius auf brutale Weise auf der Spur, um sich jeweils in den Besitz der Formel zur Herstellung der unschlagbaren Vernichtungswaffe zu bringen. Besessen von ihrem Auftrag, schrecken die drei Physiker vor nichts zurück und sind bereit, über Leichen zu gehen …
Unbändige Komik und blankes Grauen liegen in Dürrenmatts groteskem Zweiakter eng beieinander. Der leitende Regisseur des Staatstheaters, K.D. Schmidt, folgt den Physikern vom harmlos gespielten Wahnsinn durch die Normalität bis in den Irrsinn eines schockierenden Satyrspiels.
How does a genius scientist react, when he makes an enormous discovery that could mean the end of all man kind and fears, it might fall into the wrong hands? – He acts as if he is certifiably insane and mentally ill and admits himself into a psychiatry.
At least that is what the physicist Möbius does, because he thinks it might be better to go crazy himself than to let the world go crazy! Never the less, at the psychiatry he meets two other patients who are as clever as him. The shy patient who calls himself Einstein and the mischievous Newton are actually undercover agents from east and west. They are scrupulously tracking Möbius in brutal ways to get their hands on a formula for a weapon of mass destruction. Obsessed with their task they are afraid of nothing and literally walk over dead bodies. They get to the point where they remove their masks and decide to turn their backs to the outside world, taking their discoveries with them to the grave. However, something that has been thought once cannot be taken back and all turns out quite different…
Comedy and sheer horror are closely related in Dürrenmatt’s grotesque two-act-play.Director K.D. Schmidt follows the three physicists from harmless playful craziness through normality into the total madness of a shocking satyr play.
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt (1962)
Aufführungsdauer: 1 Stunde 40 Minuten, keine Pause
Trailer
Inszenierung: K. D. Schmidt
Bühne: Wolf Gutjahr
Kostüme: Lucia Vonrhein
Musik: Christoph Iacono
Dramaturgie: Malin Nagel
Licht: Frederik Wollek
Fräulein Doktor Mathilde von Zahnd: Monika Dortschy
Johann Wilhelm Möbius: Johannes Schmidt
Ernesti, genannt Einstein: Denis Larisch
Beutler, genannt Newton: Klaus Köhler
Kriminalinspektor Voß: Martin Herrmann
Oberschwester Martha Boll: Kristina Gorjanowa/ Liese Lyon
Schwester Monika: Gesa Geue
Missionarin Rose: Anna Steffens
Missionar Rose: Lorenz Klee / Armin Dillenberger
Polizisten, Pfleger, Schwestern, Wärter: Statisterie
Komödie von Jan Neumann und Ensemble
von Wolfgang Amadeus Mozart (1790)
von Jean-Baptiste Molière (1666) Übersetzung von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens (1983)