Sitemap: Übersicht aller Seiten
Ton an Ton aus
der-vorfall_hannah-von-peinen-isa-weiss_c_andreas-etter_web
der-vorfall_isa-weiss-hannah-von-peinen_c_andreas-etter
der-vorfall_katharina-hackhausen-hannah-von-peinen-klaus-koehler-vincent-doddema_c_andreas-etter
der-vorfall_katharina-hackhausen-vincent-doddema-hannah-von-peinen-klaus-koehler_c_andreas-etter
der-vorfall_klaus-koehler-hannah-von-peinen-c-andreas-etter
der-vorfall_klaus-koehler-hannah-von-peinen_c_andreas-etter

Der Vorfall (DSE)

von Deirdre Kinahan (2018)

"Während der pointierte Text die aufwühlende Lage immer weiter zuspitzt, nähert sich Regisseurin Kathrin Mädler in ihrer deutschsprachigen Erstaufführung am Staatstheater Mainz dem Stoff mit ruhiger und konzentrierter Haltung an. Sie lässt den Dialogen und allen voran der inneren Krise Sandras Raum, ohne auf wenige, dafür jedoch perfekt gesetzte Bilder zu verzichten. So friert sie etwa mehrfach das Spiel ein." (...)

Gewiss findet man diese Tage unzählige Dramen, die toxische Männlichkeit anklagen und die die Brutalität einer chauvinistischen Machtordnung verdeutlichen. Kein akademischer Diskurs wird gescheut, um die patriarchale Logik der Zerstörung zu entlarven. Dass Theater allerdings auch anders kann, dass es uns, ohne belehrsam sein zu wollen, mit jenem Problemfeld emotional zu überwältigen imstande ist, zeigt Kathrin Mädler auf erschütternde Weise. Ihre Inszenierung erfasst uns wie ein eisiger Wind. Kühl fühlt sich die Haut an, in der wir uns nicht mehr wohlfühlen. Hier offenbart sich keine Bühnenillusion. Vielmehr wirkt bestechend klar der Schock des Realen." (Die deutsche Bühne)

"Realität und Vorstellung verschwimmen auch bei dem, was sich knappe 90 Minuten lang vorne abspielt. Mehrmals wird eine Schleife gedreht, sind unterschiedliche Versionen des Geschehens an diesem einen Abend zu sehen, der für Sandra das willkommene Wiedersehen mit früheren Freunden, aber auch die unerwartete Konfrontation mit dem nie verarbeiteten traumatischen Erlebnis bereithält." (Allgemeine Zeitung)


Während Sandra sich um den Verkauf des Hauses ihrer kürzlich verstorbenen Mutter kümmert, bekommt sie Besuch von Dairne, die sie lange Zeit nicht gesehen hat und die sie vor deren Geschlechtsanpassung als David kannte. Sie erinnern sich an gemeinsame Zeiten und bringen einander auf den neuesten Stand. Als wenig später Sandras alte Freundin und Maklerin Linda mit ihrem Ehemann Eddie auftaucht, spitzen sich die Ereignisse zu: Sandra ist sich sicher, in Eddie den Mann zu erkennen, der sie vor Jahren vergewaltigt hat …

Deirdre Kinahans Stück behandelt die Themen Transgender, sexuelle Gewalt und die Frage nach Verantwortung und Zivilcourage mit den Mitteln eines well-made-plays auf ebenso sensible wie packende Art und Weise. Der Vorfall lief unter dem englischen Titel RATHMINES ROAD mit großem Erfolg auf dem Dublin Theatre Festival 2018.

Der Vorfall (DSE)

von Deirdre Kinahan (2018)


Deutsch von Boris C. Motzki


Aufführungsdauer: ca. 1 Stunden 30 Minuten, keine Pause


Trailer


Kleines Haus
Online Tickets

TERMINE
25.03.2023, 2.04.2023, 2.05.2023 → Zum letzten Mal

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass im Stück sexualisierte Gewalt an Frauen und Vergewaltigung sprachlich thematisiert wird und dies für Betroffene retraumatisierend sein kann. Sollten Sie nach dem Vorstellungsbesuch Gesprächsbedarf haben oder Unterstützung suchen, wenden Sie sich gerne an den Frauennotruf Mainz e.V.:www.frauennotruf-mainz.de / 06131 – 221213

BESETZUNG

Inszenierung: Kathrin Mädler
Ausstattung: Mareike Delaquis-Porschka
Musik: Cico Beck
Licht: Frederik Wollek
Dramaturgie: Jörg Vorhaben


Sandra: Hannah von Peinen
Ray: Klaus Köhler
Dairne: Isa Weiß
Linda: Katharina Hackhausen
Eddie: Vincent Doddema

« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25

Der Vorfall (DSE) 19:30-21:00
Online Tickets

26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2

Der Vorfall (DSE) 18:00-19:30
Online Tickets

3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2

Der Vorfall (DSE) 19:30-21:00
Online Tickets

3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
01nabucco_stephan-bootz-brett-carter-myungin-lee-marta-torbidoni-c-andreas-etter_web
Nabucco

von Giuseppe Verdi (1842)

01mann-ohne-vergangenheit_klaus-koehler-alexander-muessig-denis-larisch_c_andreas-etter
Der Mann ohne Vergangenheit

nach dem Film von Aki Kaurismäki (2002)

vater-unser_carlotta-hein-anna-steffens-daniel-mutlu_c_andreas-etter_web
Vater unser

nach dem Roman von Angela Lehner (2019)



Staatstheater
Mainz