Sitemap: Übersicht aller Seiten
Ton an Ton aus
vater-unser_carlotta-hein-anna-steffens-daniel-mutlu_c_andreas-etter_web
vater-unser_carlotta-hein-anna-steffens_c_andreas-etter
vater-unser_carlotta-hein-simon-braunboeck-anna-steffens-daniel-mutlu_c_andreas-etter
vater-unser_carlotta-hein-simon-braunboeck_c_andreas-etter
vater-unser_daniel-mutlu-anna-steffens_c_andreas-etter_web
vater-unser_daniel-mutlu_c_andreas-etter_web

Vater unser

nach dem Roman von Angela Lehner (2019)

„Ich schaue mich auf dem Anstaltsgelände um – nur ein wenig, ich will noch nicht alles sehen – und entdecke zehn Meter entfernt ein Grüppchen joggingbehoster Menschen im Gemüsebeet. Eine Frau mit breiten Schultern redet auf ein paar von ihnen ein, während andere die Ernte auf ein am Boden ausgebreitetes Tuch legen. 'Das ist aber pädagogisch wertvoll hier', sag ich zu meinem Wächter.“
Die Polizei hat sie hergebracht, in die psychiatrische Abteilung des alten Wiener Spitals. Nun erzählt sie dem Chefpsychiater Doktor Korb, warum es so kommen musste. Sie spricht vom Aufwachsen in der erzkatholischen Kärntner Dorfidylle. Vom Zusammenleben mit den Eltern und ihrem jüngeren Bruder Bernhard, den sie unbedingt retten will. Auf den Vater allerdings ist sie nicht gut zu sprechen. Töten will sie ihn am liebsten. Das behauptet sie zumindest. Denn manchmal ist die Frage nach Wahrheit oder Lüge selbst für den Leser nicht zu unterscheiden…
In Angela Lehners Debüt steht mit Eva Gruber eine Person im Mittelpunkt, wie es sie noch nicht gegeben hat: hochkomisch, besserwisserisch und zutiefst manipulativ, deren Aussagen immer wieder unsere Erwartungshaltung austricksen. So entsteht eine Reflexion über Sein und Schein, Realität und Spiel und die Frage taucht auf, welche Lügen welche Wahrheiten erträglich machen können…
"Angela Lehners fulminanter Roman, unsentimental, frech und direkt erzählt, ist Familiengeschichte, Krankenhausreport und Krimi in einem." (Debütpreis der Jury des Österreichischen Buchpreises 2019)

Vater unser

nach dem Roman von Angela Lehner (2019)


ABGESPIELT - es folgen keine weiteren Termine


Kein Nacheinlass möglich.

Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten, keine Pause

Bitte beachten Sie, dass während der Vorstellung Stroboskopeffekte eingesetzt werden.


Trailer


U17
BESETZUNG

Inszenierung: Remo Philipp
Ausstattung: Sophie Lenglachner
Video: Clemens Malinowski
Licht: Carolin Seel
Mitarbeit Fassung / Videodramaturgie: Bernd Ritter
Dramaturgie: Boris C. Motzki


Eva: Carlotta Hein
Bernhard, u.a.: Daniel Mutlu
Mutter, u.a.: Anna Steffens
Dr. Korb, Vater, u.a.: Simon Braunboeck

« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
das-wirkliche-leben_0258
Das wirkliche Leben

nach dem Roman von Adeline Dieudonné (2018)

01villa-alfons_klaus-koehler_c_andreas-etter-4
Villa Alfons (UA)

Komödie von David Gieselmann (2021)



Staatstheater
Mainz