Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Grenzenlos Kultur Vol. 25
Mainz Residenz
nach Bertolt Brecht in einer Fassung von Helgard Haug (Rimini Protokoll) mit dem Theater HORA
„Gut, ich mach die Probe noch einmal“, sagt der Richter, bevor er das Kind ein zweites Mal in den Kreidekreis bittet und die beiden Mütter auffordert, zu beweisen, welche die wahre sei. Soweit ist das Stück bekannt, wie auch der Ausgang dieser Probe: Der „mütterlichen“, nicht der „amtlichen“ Frau wird das Kind zugesprochen.
Was aber, wenn dem Kind die Wahl übertragen wird? Lässt sich überhaupt die „alte Sage“ durch Performer*innen erzählen, die wahrscheinlich nie ein Kind haben werden und auf die Fürsorge anderer angewiesen sind?
Die Spieler*innen des Theater HORA bringen ihre eigenen Spielregeln mit. Denken, was nicht gesagt wird, hören was nur gedacht wird. Klären, was unbedingt ausprobiert werden möchte. Und was auf keinen Fall geschehen soll.
Gut, wir machen die Probe noch einmal.
nach Bertolt Brecht in einer Fassung von Helgard Haug (Rimini Protokoll) mit dem Theater HORA
Musik von Barbara Morgenstern unter Verwendung von Motiven von Paul Dessau
Produktion: Salzburger Festspiele, Rimini Apparat, Theater HORA.
Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer*, Theater Winterthur, Staatstheater Mainz / Grenzenlos Kultur Theaterfestival.
*Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Foto: Monika Rittershaus
AUF EIN GETRÄNK MIT...
... Theater Hora: 22. Okt 20 Uhr in der Kakadu Bar
Inszenierung: Helgard Haug
Komposition: Barbara Morgenstern
Bühne: Laura Knüsel
Kostüme: Christine Ruynat
Video und Licht: Marc Jungreithmeier
Sounddesgin: Rozenn Lièvre
Dramaturgie: Ivna Žic, Marc Bugiel
Theaterpädagogik: Magdalena Neuhaus
Mit: Remo Beuggert, Robin Gilly, Simone Gisler, Minhye Ko, Tiziana Pagliaro, Simon Stuber
Technische Leitung: Patrick Tucholski
Produktionsleitung: Maitén Arns
Touring Management: Louise Stölting
Regieassistenz: Clara Bender
Bühnenbildassistenz: Amrei Fürst
Theaterpädagogik Endproben: Svenja Koch, Noah Beeler
nach dem Roman von Adeline Dieudonné (2018)
12.10. bis 22.10.2023
von Richard Strauss (1905)
nach Motiven von Georg Büchner