Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
von Ingrid Berger Myhre & Lasse Passage (Norwegen)
„This is a party to watch“, schreibt Ingrid de Vries (Theater 050) über Panflutes & Paperwork. In ihrem Duett untersuchen Ingrid Berger Myhre und Lasse Passage spielerisch die Beziehungen zwischen Tanz und Musik, indem sie Partituren als Werkzeuge benutzen und die Struktur über das Können, die Methode über den Genuss stellen. Sie fragen sich: Was bedeutet eigentlich „Tanzen zur Musik“? Und wie schafft man Musik für den Tanz? Der Titel des Duos spielt auf Kontraste an: Panflöten sind einerseits spielerisch und leidenschaftlich, Paperwork andererseits bezieht sich auf die Notation und klingt bürokratisch. Die Spannungen zwi schen diesen Zuständen spielen mit alten Konventionen in der berühmten Choreograf*innen Komponist*innen-Konstellation.
Mit den beiden Werkzeugen, die ihnen zur Verfügung stehen, erfinden Ingrid und Lasse Spiele, die ihre Regeln ebenso klug
wie humorvoll neu verhandeln. Panflutes & Paperwork war zur Aerowaves Twenty20 und zum Dansenett Norge Autumn 2020 eingeladen.
von Ingrid Berger Myhre & Lasse Passage (Norwegen)
Kein Nacheinlass möglich.
Dauer: ca. 50 Minuten
→ 📹 Trailer
Foto: Istán Virág
Das 4-für-3-Paket ist nur an der Theaterkasse erhältlich
Tanz, Musik: Ingrid Berger Myhre, Lasse Passage
Licht: Edwin van Steenbergen
Künstlerische Beratung: Alex Zakkas, Merel Heering
Kostüme: Min Li
Sponsoring: Arts Council Norway
Koproduktion: Dansateliers Rotterdam (NL), Black Box Teater (NO), CSC Bassano Del Grappa (IT), WP Zimmer (BE)
Unterstützung: von P.A.R.T.S., Rimi/Imir Senter for Scenekunst, Moving Futures Festival, FPK Nieuwe Maker Regeling Distribution: Caravan Production
von Ultima Vez (Belgien)
nach dem Film von Aki Kaurismäki (2002)
von Sharon Eyal
von ALDES / Roberto Castello (Italien)