Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Digitale Angebote
Als Video On Demand
Über unser →Streamingportal #theaterdigital bieten wir diese Produktion während der Theatertage vom 12. - 19. März als Video On Demand an!
An der Berliner Universität der Künste studiert mittlerweile der 15. Jahrgang angehender Autor*innen im renommierten Studiengang Szenisches Schreiben unter der Leitung des Autors und Dramaturgen John von Düffel. Für diese Spielzeit haben sich die Studierenden nun in eine sprachlich- theatrale Auseinandersetzung mit dem 8. Gebot des Dekalogs begeben: "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten“. Eine Forderung, die in Zeiten zunehmender Fake News und boomender Verschwörungstheorien aktueller ist denn je. In den insgesamt neun Stücken, die in den vergangenen Monaten entstanden sind, geht es um: die Lüge. Deshalb aber eben auch um: die Wahrheit. Wer lügt? Und warum? Weshalb empfinden manche Menschen ihre Lüge trotzdem als Wahrheit? Und wie richtet man sich mit einer Lüge das Leben ein – und was für Folgen hat das für andere?
Die Autor*innen schauen auf Geschwisterbeziehungen und toxische Mutter-Tochter-Konflikte, auf schreckliche Ereignisse mit tödlichem Ausgang, aber auch auf solche, die lediglich bei einer Tasse Tee im Garten zur Sprache kommen…
Die geplante Uraufführung wurde filmisch als Serie mit Beteiligung des gesamten Schauspiel-Ensembles umgesetzt. Als Video on demand kann das Stück über das Streamingportal des Staatstheater Mainz während der Theatertage gesehen werden. Mit einem Klick auf „Digitales Ticket kaufen“ gelangt man zum Shop. Bei den Streaming- Angeboten gilt „pay as you wish“. Das bedeutet, dass Sie entscheiden, was Sie jenseits eines Mindestbetrags für das Angebot bezahlen möchten.
Als Video On Demand
Inszenierung: Markus Dietze
Kamera: Leo Eßbach, David Finn, Thiemo Hehl
Kostüme: Claudia Rüll Calame-Rosset
Musik: Søren Nils Eichberg
Schnitt: Britta Bischof, Markus Dietze, Thiemo Hehl
Mit: Raphaela Crossey, Ks. Claudia Felke, Jana Gwosdek, Esther Hilsemer, Dorothee Lochner, Isabel Mascarenhas, Magdalena Pircher, Cynthia Thurat, Wolfram Boelzle, Marcel Hoffmann, Christof Maria Kaiser, Bruno Lehan, Jona Mues, David Prosenc, Reinhard Riecke, Lukas Winterberger
12. bis 19. März 2022
Komödie von Jan Neumann und Ensemble
oder Wie ich im Datingportal Foucault kennen lernte / Als Video On Demand
Das Verschwinden der Lucia Moholy
von Kathrin K. Liess (2021)