Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Digitale Angebote
Preisverleihung
Zur Förderung einer lebendigen deutschsprachigen Dramatik verleiht das Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur seit 1993 den Else Lasker-Schüler-Dramatikpreis. Mit dem Namen des Preises wollten die Initiator*innen das Werk der deutschjüdischen Schriftstellerin Else Lasker-Schüler (1869-1945) ins Bewusstsein rücken, ohne dass damit hinsichtlich Inhalt oder Stil Vorgaben verbunden wären. Zu den bisherigen Preisträger*innen des Dramatikpreises gehören so bedeutende Autor*innen wie u. a. Rainald Goetz, Einar Schleef, Elfriede Jelinek, Peter Handke, Sibylle Berg und 2020 Felicia Zeller. Außerdem wird seit 2014 ein dreigestaffelter Stückepreis vergeben. Der erste Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Das prämierte Stück wird am Pfalztheater Kaiserslautern in der Spielzeit 2022/23 uraufgeführt. Das Preisgeld für den zweiten Stückepreis beträgt 3.000 Euro. Der dritte Stückepreis wird mit 2.000 Euro honoriert.
Den Dramatikpreis 2022 erhält Kathrin Röggla. Die Stückepreise gehen an: 1. Ariane Koch für Die toten Freunde (Dinosauriermonologe); 2. Patty Kim Hamilton für Peeling Oranges; 3. Svenja Viola Bungarten für Die Zukünftige.
Der Jury gehören dieses Jahr an: Esther Boldt (Autorin und Theaterkritikerin), Meike Klingenberg (ZDFkultur/3sat), Prof. Dr. Franziska Schößler (Universität Trier), Ulrich Khuon (Intendant des Deutschen Theaters Berlin) und Markus Müller (Intendant des Staatstheater Mainz). Vorsitzender der Jury ist der Intendant des Pfalztheaters Urs Häberli.
Preisverleihung
PREISVERLEIHUNG:
12.03.2022, 17 Uhr
ORT: Kleines Haus
Einlasskarten an der Theaterkasse
Die Else Lasker-Schüler-Preise und die Preisverleihung werden finanziert von:
von Stijn Devillé
12. bis 19. März 2022
Schauspiel von Alexis Michalik
von Engelbert Humperdinck (1893) / halbszenische Aufführung