Frankfurter Forum Junges Theater: macht+handlung
3. Teil der Tagungsreihe FForwärts+machen
des Kinder- und Jugendtheaterzentrums
Das Frankfurter Forum Junges Theater ist das zentrale Diskurstreffen für Darstellende Künste für junges Publikum und findet eigentlich jeden Herbst statt. Mit der Reihe
FForwärts+machen hat es sich diesmal viele Partner*innen gesucht, geht seit November 2021 auf Reisen und landet im Oktober 2022 beim 11. Festival
Politik im Freien Theater in Frankfurt am Main, das sich mit dem Thema Macht beschäftigt.
Der dritte Haltepunkt findet am Staatstheater Mainz während der 2. Theatertage Rheinland-Pfalz statt. Es geht unter dem Motto
macht+handlung darum, wer eigentlich welche und wessen Geschichte erzählt: Wer „macht“ welche Handlung für wen? Wer „macht“ eigentlich die Texte, wer treibt Handlung voran? Und wovon wollen Jugendliche eigentlich mehr lesen und sehen? Diese Fragen sollen von Autor*innen, Gastspiel-Teams, Jugendlichen und Kulturschaffenden diskutiert werden. Mit dabei sind u. a. Luna Ali, Emel Aydoğdu, Julian Mahid Carly, Anna Gschnitzer, Amir Gudarzi, Maria Milisavljević, Julia-Huda Nahas, Matin Soofipour Omam, Olivier Sylvestre, Till Wiebel, Stefan Wipplinger sowie das
„AB __ (Aktionsbündnis)“.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem theaterautor*innen-netzwerk und dem Verband der Theaterautor*innen (VTheA) statt.
Der dritte Teil des Frankfurter Forum Junges Theater
FForwärts+machen ist eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ) in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und dem Staatstheater Mainz.
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier.
BESETZUNG
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30