Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Digitale Angebote
Schauspiel von Alexis Michalik
Der erfolglose Regisseur und Schauspieler Richard soll einen Theaterworkshop in einem Gefängnis leiten. Unterstützt wird er dabei von seiner Ex-Frau, der Schauspielerin Jeanne. Obwohl nur zwei Insassen, Ange und Kevin, zu dem Kurs auftauchen, lässt er sich von der unerfahrenen, jungen Sozialarbeiterin Alice überreden, den Workshop trotzdem zu geben. Damit setzt er eine Maschinerie in Gang, die alle Beteiligten zurück in ihre eigene Vergangenheit wirft: Die fünf Personen geben nach und nach Puzzleteile ihrer Biografien preis, die sich immer mehr ineinander verweben – bis ihre scheinbar unterschiedlichen Schicksale schließlich unweigerlich ineinanderlaufen. Der ungewöhnliche Workshop stößt Türen in die Vergangenheit auf, die sich so einfach nicht mehr schließen lassen. Theaterworkshop und Realität verschwimmen und lassen sich kaum mehr unterscheiden.
Das spannende und facettenreiche Drama Intra Muros stellt unsere Vorstellungen von Zeit und Realität auf den Kopf. Der markante Humor des Schauspielers, Autors und Regisseurs Alexis Michalik sowie seine außergewöhnliche Erzählweise feierten in den letzten Jahren Triumphe in Paris und London. Sein preisgekröntes Erfolgsstück Edmond über die Entstehungsgeschichte von Cyrano de Bergerac von Edmond Rostand, feierte 2021 seine Deutschlandpremiere unter dem Titel Vorhang auf für Cyrano. In der Inszenierung von Kim Langner wird Intra Muros nun zum ersten Mal auf Deutsch zu sehen sein.
Fotos: Marco Piecuch
Schauspiel von Alexis Michalik
Theater Trier
Dauer: ca. 1 Stunde, 45 Minuten
NACHGESPRÄCH mit Alexis Michalik (angefragt) im Anschluss an die Vorstellung im Glashaus, Moderation: Jörg Vorhaben
Inszenierung: Kim Langner
Bühne: Dietmar Teßmann
Kostüme: Dietmar Teßmann
Dramaturgie: Philipp Matthias Müller
Musik: Benedikt ter Braak
Mit: Luiza Braz Batista, Anna Pircher, Michael Hiller, Harald von Pilchau, Giovanni Rupp
Das Verschwinden der Lucia Moholy
von Kathrin K. Liess (2021)
von Ödön von Horváth (1932)
Tanzabend von James Sutherland
von Bertolt Brecht, Musik von Paul Dessau (1941)