Sitemap: Übersicht aller Seiten

Rede vom Glück

In der Bar mit Emilie du Châtelet

Am 15.05. widmet der Grüne Kakadu den Abend Rede vom Glück Emilie du Châtelet: Mathematikerin, Physikerin und Philosophin zur Zeit der Aufklärung. Ganz Frankreich sprach damals über ihren Witz, ihre Klugheit, ihre Schönheit, ihre Verschwendungssucht, ihre Liebschaften (unter anderem mit Voltaire) und über ihr Dekolleté … In ihrer Rede vom Glück postuliert Emilie, dass jeder Mensch etwas für sein Glück tun könne. Zu den Leidenschaften, die das Glück begünstigen, zählte sie u.a. das Streben nach Gelehrsamkeit, die eine Quelle unerschöpflicher Freude sei, insbesondere für Frauen.
Emilie du Châtelets Echo klingt nicht nur in ihrer Übersetzung von Newtons Principia Mathematica nach, sondern u.a. auch in der Oper Emilie der finnischen Komponistin Kaija Saariaho, die am 11.05. am Staatstheater Mainz ihre Deutsche Erstaufführung feiert.
Maren Schwier und Julietta Aleksanyan aus dem Ensemble verkörpern (gemeinsam mit Alexandra Samouilidou) Emilie in der Opernproduktion. An diesem Abend in der Bar wird die eine aus Die Rede vom Glück lesen und die andere Musik der Zeit singen.

Rede vom Glück

In der Bar mit Emilie du Châtelet


Liebe Gäste,
wir versuchen, pünktlich um 20 Uhr mit der Vorstellung zu beginnen.
Die Bar öffnet eine Stunde vor der Vorstellung.
Bitte kommen Sie rechtzeitig, um sich vorab ausreichend Getränke zu holen.
Während der Vorstellung ist kein Barbetrieb.


Kakadu Bar
Online Tickets

TERMINE
15.05.2024

Mit freundlicher Unterstützung der

BESETZUNG

Mit: Maren Schwier und Julietta Aleksanyan

« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Things have changed – Bob Dylan is not there

Concert mit Songs und Texten von Bob Dylan (2022)

Emilie (DE)

von Kaija Saariaho (2010)

Opernnacht

auf dem Gutenbergplatz



Staatstheater
Mainz