Sitemap: Übersicht aller Seiten

Sensible Inhalte

Theater bedeutet oft die Erfahrung intensiver Erlebnisse. Seit ihren Anfängen gehört es zum Wesen von Tragödie und Komödie, dass sie uns beglücken und erheitern – aber auch irritieren, verstören und alarmieren können und sollen. Dazu zählen Darstellungen von schmerzhaften Erfahrungen ebenso wie die Verkörperung von Figuren, deren Verhalten und Sprechweise wir als moralisch falsch oder grausam bewerten würden. Worum es in den jeweiligen Stücken geht, lässt sich (so der Stoff nicht ohnehin bekannt ist) der jeweiligen Beschreibung auf unserer Homepage entnehmen.
Gern weisen wir unsere Gäste darüber hinaus im Folgenden auf bestimmte Inhalte und Reize in unseren Inszenierungen hin, die bei verschiedenen Menschen unterschiedliche starke Reaktionen und Emotionen hervorrufen und damit überfordernd sein können. Was sensible Inhalte bzw. was möglicherweise sogar potentielle Trigger sind, wird von Person zu Person unterschiedlich wahrgenommen. „Trigger“ bezeichnet bestimmte Reize (Geräusche, Gerüche, Bilder etc.), die bei Menschen mit einer traumatischen Vorerfahrung das ursprüngliche Trauma wieder auslösen können.
Bitte entscheiden Sie selbst, wie viel Sie von der jeweiligen Inszenierung erfahren möchten – nicht jeder Gast möchte im Vorfeld zu viel verraten bekommen. Daher überlassen wir Ihnen die Entscheidung, ob sie die folgenden Zusatzinformationen lesen und bedenken möchten.

SCHAUSPIEL

And now Hanau
  • Verbale, körperliche, seelische Gewalt
  • Suizid / Tod
  • Diskriminierung/Rassismus
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
  • Selbstmord
Das Ende von Eddy
  • Homophobe, sexistische, rassistische Sprache
  • Mobbing
  • Schilderung von verbaler und körperlicher Gewalt
  • Häusliche Gewalt
  • Fehlgeburt
Der zerbrochne Krug
  • Missbrauch
  • Erwähnung von verbaler, seelischer, körperlicher Gewalt
Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm
  • Mobbing
  • Diskriminierung
  • Erwähnung von verbaler, körperlicher, seelischer Gewalt
Fast genial
  • Missbrauch
  • Diskriminierung
  • Drogen
  • Mobbing
  • Essstörungen
Hannah und ihre Schwestern
  • Selbstverletzung
  • Drogen
Ich, Antigone
  • Krieg
  • Suizid
  • Tod
  • Missbrauch
  • hohe, überraschende Lautstärke
  • Nebel im Zuschauerraum
  • seelische und sexualisierte Gewalt
Kranke Hunde
- Erwähnung seelischer Gewalt
non-existent
  • Krieg
  • Tod
  • Hohe, überraschende Lautstärke
  • Rauch und Nebel
kurz&nackig
  • Fehlgeburt
Mats & Milad
  • Diskriminierung
  • Erwähnung von verbaler, körperlicher Gewalt
  • starke Lichteffekte / Stroboskop
Sophia, der Tod und ich
  • Tod
  • Diskriminierung
Was ihr wollt
  • Stroboskopeffekt
  • Blut
Wer hat Angst vor Virginia Woolf
  • Verbale, körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt
  • Suizid / Tod
  • Essstörungen
  • Mobbing
  • Diskriminierung
  • Missbrauch
  • Drogen

TANZ

Camera obscura
  • Stroboskoplicht
Nostalgia
  • Krieg
  • Starke Lichteffekte/Stroboskoplicht
The Art, the Artist and ...
  • Nacktheit

MUSIKTHEATER

4.48 Psychose
  • psychische Erkrankungen, v. a. Depression
  • Suizid; Beschreibung von Suizidgedanken und -versuchen
  • Beschreibung von selbstverletzendem Verhalten
  • kurzzeitig intensive Lautstärke
  • stroboskopähnliche Lichteffekte
Carmen
- verbale, körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt - Tod
humanoid
  • Blut
  • Suizid / Tod
The Fall of the House of Usher
  • Tod
  • Psychische Erkrankung
  • laute Geräusche
  • Stroboskop-Licht
  • Dunkelheit
Weiße Rose
  • seelische, körperliche Gewalt
  • Krieg
  • Tod
  • Diskriminierung


Staatstheater
Mainz