Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Digitale Angebote
von Club Guy&Roni, Slagwerk Den Haag und Mohamedou Ould Slahi
20 Jahre nach 9/11 arbeiten Club Guy & Roni und Slagwerk Den Haag mit dem ehemaligen Guantánamo-Bay-Häftling Mohamedou Ould Slahi zusammen, um eine fesselnde und eindringliche Tanzperformance über Freiheit zu kreieren.
Freiheit ist einer unserer Grundwerte. In ihrem Namen wurden und werden immer noch Kriege geführt. Doch was genau bedeutet Freiheit? Guy Weizman & Roni Haver sagen: „Doch Freiheit ist ein beweglicher Begriff. In den Niederlanden, behaupten wir manchmal ein bisschen zu schnell, dass wir frei sind. Hinter dieser Freiheit verbirgt sich auch, dass wir die Freiheit anderer einschränken, um unsere eigene zu bewahren.“
Freedom ist inspiriert durch die Geschichte von Mohamedou Ould Slahi, der 14 Jahre lang in Guantánamo Bay verhört und gefoltert wurde. Sein Buch Guantánamo Diary erzählt seine erschütternde Geschichte, die kürzlich unter dem Titel The Mauritanian verfilmt wurde. Als Schriftsteller setzt sich Mohamedou Ould Slahi für eine Welt ein, in der Freiheit ein Geburtsrecht und Vergebung ein zentraler Wert ist. Mohamedou Ould Slahi hat als Gastautor ein Originaldrehbuch für die Performance verfasst.
Freedom ist eine explosive, hochenergetische und bewegende Tanzperformance, die an die 20-jährige Tradition von Club Guy & Roni anknüpft. Sie wurde von Roni Haver und Guy Weizman kreiert und wird von einem preisgekrönten Ensemble aus Tänzer:innen und Musiker:innen aufgeführt.
von Club Guy&Roni, Slagwerk Den Haag und Mohamedou Ould Slahi
Der Tanzkongress 2022 wird veranstaltet von der Kulturstiftung des Bundes, in Kooperation mit dem Staatstheater Mainz und unterstützt durch das Goethe-Institut. Die Kulturstiftung des Bundes wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Choreographie: Guy Weizman & Roni Haver
Script: Mohamedou Ould Slahi
Komposition: Hugo Morales Murguía
Set design & live painting: Ascon de Nijs
Kostüme: MAISON the FAUX
Dramaturgie: Friederike Schubert
Lichtdesign: Maarten van Rossem
Sounddesign: Peter Zwart
Musik: Agata Kruszewska, Dirge Seçil Kuran, Niels Meliefste, Ricardo Oliveira
Tänzer:innen: Angela Herenda, Camilo Chapela, Harold Luya, Jésula Toussaint Visser, Roni Haver
von Deirdre Kinahan (2018)
(Der Triumph der Zeit und der Enttäuschung) von Georg Friedrich Händel (1707)
von Adrienn Hód – Hodworks / Unusual Symptoms
von Rafaële Giovanola