Sitemap: Übersicht aller Seiten
hannah-und-ihre-schwestern

Hannah und ihre Schwestern

von Woody Allen nach seinem gleichnamigen Film (1986), Deutsch von Jürgen Fischer

Drei Schwestern einer Schauspieler*innenfamilie bilden den Mittelpunkt dieses Reigens aus Liebesverwicklungen und Identitätsfindungen: Hannah, die älteste, hat ihren Schauspielberuf zeitweilig aufgegeben und ist in zweiter Ehe mit Elliot, einem erfolgreichen Finanzmakler, verheiratet, der sich zu Thanksgiving in die jüngste Schwester Lee verliebt, die mit dem wesentlich älteren Maler Frederick zusammenlebt. Ohne von Elliots Verhältnis zu wissen, ist Hannah besorgt um das Glück aller. Sie hatte sogar die zweite Schwester, Holly, deren Leben bisher in jeder Beziehung ein Fehlschlag war, zu einem Rendezvous mit Mickey Sachs, ihrem ersten Ehemann und Fernsehproduzenten, ermutigt: Mickey und Holly erleben den Abend als Desaster. Als sie sich Jahre später wiedersehen, funkt es dennoch zwischen den beiden. Inzwischen hat sich Lee sowohl von Elliot als auch von Frederick getrennt. Das traditionelle Thanksgiving vereint die Familie wieder in neuen wie alten Kombinationen…

Woody Allen erhielt für diesen Film u.a. drei Oscars (bestes Originaldrehbuch, beste männliche und beste weibliche Nebenrolle). Es inszeniert Christian Brey, Spezialist für Komödie und insbesondere für Woody Allens Komik (Ehemänner und Ehefrauen, Matchpoint), in Mainz bestens bekannt u.a. durch Der kleine Horrorladen.

Hannah und ihre Schwestern

von Woody Allen nach seinem gleichnamigen Film (1986), Deutsch von Jürgen Fischer


Kleines Haus


TERMINE
16.12.2023 → Premiere
BESETZUNG

Inszenierung: Christian Brey
Ausstattung Anette Hachmann und Elisa Limberg
Video: Christoph Schödel
Licht: Ulrich Schneider
Dramaturgie: Boris C. Motzki

Hannah: Kruna Savić
Lee: Lisa Eder
Holly: Maike Elena Schmidt
Elliot: Vincent Doddema
Frederick: Klaus Köhler
Mickey: Henner Momann
April, Carol u.a.: Carlotta Hein
Norma und Mickeys Mutter: Iris Atzwanger
Evan und Mickeys Vater: Martin Herrmann
Gail u.a.: Leandra Enders
David u.a.: David T. Meyer
Norman u.a.: Denis Larisch

« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Hannah und ihre Schwestern

17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
festivalmotiv_quer_ohne_1920x1280
Grenzenlos Kultur

12.10. bis 22.10.2023

der-kleine-horrorladen
Der kleine Horrorladen

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman (1982)
Musik von Alan Menken
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Deutsch von Michael Kunze

00-salome-ohp-71
Salome

von Richard Strauss (1905)



Staatstheater
Mainz