Sitemap: Übersicht aller Seiten
00-woyzeck-hp1-38
01-woyzeck-hp1-30
woyzeck-ama-02
woyzeck_benjamin-kaygun-leandra-enders-denis-larisch-c-andreas-etter
woyzeck_denis-larisch-benjamin-kaygun-c-andreas-etter
woyzeck_denis-larisch-leandra-enders-benjamin-kaygun-daniel-mutlu-c-andreas-etter

Woyzeck | Marie

nach Motiven von Georg Büchner

"Wir arme Leut. Sehn Sie, Herr Hauptmann, Geld, Geld. Wer kein Geld hat. Da setz einmal einer sein’sgleichen auf die Moral in die Welt. Man hat auch sein Fleisch und Blut. Unsereins ist doch einmal unselig in der und der andern Welt, ich glaub’ wenn wir in Himmel kämen, so müssten wir donnern helfen.“

Woyzeck und Marie sind Eltern eines Kindes. Beide arbeiten, sind sich für keinerlei Tätigkeit zu schade und trotzdem ist kein Auskommen mit dem wenigen Geld, das sie damit verdienen. Sogar auf medizinische Experimente an ihren Körpern lassen sie sich ein, um ihrer Familie einen Unterhalt zu gewährleisten, doch es reicht hinten und vorne nicht. Zu wenig zum Leben und zu viel zum Sterben, so könnte man die Situation der beiden beschreiben und damit könnten Woyzecks und Maries Probleme heutiger nicht sein, da Herkunft und soziale Schicht immer noch den Zugang zu Bildung und damit die Möglichkeiten auf ein gesichertes Einkommen bestimmen und die Zugehörigkeit zu sozialen Schichten spätestens seit der Pandemie umso zementierter erscheint.

Nach u.a. Arbeiten am Residenztheater München, dem Volkstheater München und dem Theater Heidelberg werden sich Mirjam Loibl und ihr Team zum ersten Mal am Staatstheater
Mainz präsentieren.

Woyzeck | Marie

nach Motiven von Georg Büchner


Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten, keine Pause

Programmheft


Kleines Haus
Online Tickets

TERMINE
23.09.2023 → Premiere, 1.10.2023, 10.10.2023, 25.10.2023, 3.11.2023, 21.11.2023
BESETZUNG

Inszenierung: Mirjam Loibl
Bühne: Thilo Ullrich
Kostüme: Anna Maria Schories
Komposition und Sounddesign: Constantin John
Entwicklung Bewegungssprache: Amber Pansters
Licht: Stefan Bauer
Dramaturgie: Rebecca Reuter

Woyzeck: Daniel Mutlu
Marie: Katharina Uhland
Hauptmann: Denis Larisch
Doktor: Leandra Enders
Tamburmajor: Benjamin Kaygun
Andres: Lennart Klappstein*


*Studiojahr Schauspiel

« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1

Woyzeck | Marie 18:00-19:15
Online Tickets

2
3
4
5
6
7
8
9
10

Woyzeck | Marie 19:30-20:45
Online Tickets

11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25

Woyzeck | Marie 19:30-20:45
Online Tickets

26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3

Woyzeck | Marie 19:30-20:45
Online Tickets

4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Woyzeck | Marie 19:30-20:45
Online Tickets

22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
das-wirkliche-leben_0258
Das wirkliche Leben

nach dem Roman von Adeline Dieudonné (2018)

fast-genial-hp1-12
Fast genial

nach dem Roman von Benedict Wells (2011)

die-piraten-von-penzance
Die Piraten von Penzance

von William Schwenck Gilbert und Arthur Sullivan (1879)



Staatstheater
Mainz